Lernen Fördern Rheinland-Pfalz gGmbH
Digi-Scout
Eine Herausforderung beim Einstieg in den Arbeitsmarkt können fehlende digitale Kompetenzen sein.
Büro E0.38 (im Jobcenter Mainz)
Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 19
55130 Mainz
Digi-Scout Mainz
Digitale Kompetenzen helfen beim Einstieg in den Arbeitsmarkt und bei der Kommunikation mit Behörden und offiziellen Stellen.
Vorgänge werden vereinfacht und beschleunigt, wenn Informationen digital und nicht nur in einer Papier-Akte verfügbar sind.
Die Nutzung digitaler Medien gewinnt nicht nur im Job, sondern auch bei der Kommunikation mit Behörden, Ämtern und in allen Lebensbereichen immer mehr an Bedeutung.
Der Digi-Scout unterstützt Sie bei Fragen zu Online-Angeboten und der Nutzung von digitalen Medien wie
- Anlegen eines individuellen Job-Profils
- Abrufen von Vermittlungsvorschlägen
- Änderungsmitteilungen
- Terminvereinbarungen
- Gezielte Suche nach passenden, offenen Stellen
- Digitalisieren und Hochladen von Bewerbungen, Lebensläufen und Informationen zu persönlichen Fähigkeiten
- Die Nutzung der e-Services des Jobcenters Mainz (Bürgergeld, Reha, Ortswechsel)
- Übermittlung von Unterlagen zur Anerkennung von ausländischen Qualifikationen
Dieses Angebot ist für Sie kostenlos und freiwillig in Ihrem Jobcenter Mainz!
Das Projekt Digi-Scout Mainz wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz und durch das Jobcenter Mainz gefördert und von der Lernen Fördern gGmbH durchgeführt.
Weitere Informationen finden Sie hier:
- Website des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz: https://mastd.rlp.de
- Webseite Jobcenter Mainz: https://www.jobcenter-mainz.de
Lernen Fördern Rheinland-Pfalz gGmbH
Telefon: 06321 - 86882